Kelo-Erdsauna mit Kamin
Sie vermittelt eine urige und wohltuende Atmosphäre, da sie ins Erdreich eingebaut ist. Alle Aufgüsse in dieser Sauna sind 100% naturrein und ohne jegliche Zusätze von Duftstoffen oder Extrakten. Gewonnen werden diese aus naturreinen Ölen oder aus den Naturstoffen der eingelegten Zweige. Unsere Kelo-Erdsauna ist für Individualisten, die das Außergewöhnliche suchen. Ein besonderes Erlebnis für regelmäßige Sauna-Gänger, denn bei fast 100°C wird der Kreislauf nicht nur gefördert, sondern auch gefordert.

Finnische Sauna
Sauna pur für alle Liebhaber der klassischen, finnischen Sauna.
Die typische Holzverkleidung und der große gemütliche Saunaofen versprechen Saunagenuss auf bewährte Art bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit. In der behaglich warmen Sauna lösen sich Verspannungen, Sie „trainieren“ Ihr Immunsystem und gewinnen an innerer Kraft.

Salzsauna
Wer sich in der Salzsauna mit geschlossenen Augen dem Atem hingibt, wird die Frische eines Morgens spüren. Bei geöffneten Augen wartet der nächste Genuss: Das Lichtspiel hinter den hinterleuchteten Salzsteinen wirkt bis in die Seele. Wer zur inneren Ruhe finden und gleichzeitig Haut und Atemwege Gutes tun möchte, liegt in der Salzsauna richtig.

Biosauna
Für alle, die es gerne einmal langsam angehen wollen und Lust auf Abwechslung haben, ist die Biosauna ideal.
Die Temperatur liegt zwischen 55 und 60 Grad, die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent. Für Wellness-Einsteiger, ist diese Saunavariante leichter zu vertragen, da sich der Körper auf die Temperaturen besser einstellt und der Kreislauf geschont wird. Die Biosauna schließt die Lücke zwischen hoch temperierten Saunen und sehr feuchten Dampfbädern.

Dampfbad
Durch die Einleitung von Dampf wird eine hohe Luftfeuchtigkeit erzeugt, die in Verbindung mit Duft zu einer Wohltat der oberen Atemwege und Bronchien führt.
Die feuchte Wärme im Dampfbad sorgt für eine schnelle Erwärmung und eine erhöhte Durchblutung des Körpers. Besonders bei Atemwegserkrankungen wirkt das Dampfbad positiv.
